NEWS
musjxs | Atelier Studio Büro ||| concettoX | Ju[mb]leX | BERGSON VOICES | Du singst…

BERGSON VOICES
Leitung: Johannes X. Schachtner

ENSEMBLE Ju[mb]leX
Neue Termine in Planung

FRANZ XAVER SCHACHTNER
100. Geburtstag
Weitere Informationen:
Notenarchiv FXS
TERMINE (Auswahl)
20. Oktober 2025
bosco, Gauting
Orchesterkonzert
- Franz Xaver Schachtner: Phantasiestück für Violoncello und Orchester
- Johannes X. Schachtner: Parafonia für Violoncello und Orchester
weitere Werke von R. Schubert und J. Brahms
Simon Schachtner (Vlc.) - Orchestervereinigung Gauting - Dorian Keilhack (Dir.)
6. Dezember 2025
Aula des Christoph-Probst Gymnasium
Klavierrezital: Generationen/Relationen
Werke von F. X. Schachtner, J. X. Schachtner, W. A. Mozart, F. X. Mozart, C. Ph. E. Bach und J. S. Bach
Lauriane Follonier, Klavier
14. Dezember 2025
Hochschule für Musik und Theater München
31. Dezember 2025
St. Bernhard, Fürstenfeldbruck
Silvesterkonzert
Karl Kempter: Pastoralmesse »Würmtaler-Fassung«
Chor und Instrumentalensemble St. Bernhard, Fürstenfeldbruck
Simon Probst, Leitung
29. März 2025
evangelische Christuskirche, Gauting
Volkslied-Passion
nach einer Idee von Helmut Banzhaf neu zusammengestellt von Johannes M. Schachtner und Ludwig Dirr
neu gesetzt und herausgegeben von Johannes X. Schachtner (2022/2025)
Kammerchor des collegium:bratananium
6. April 2026
St. Bernhard, Fürstenfeldbruck
Missa super »Locus iste«
Gemeinschaftskomposition von R. Neumüller, R. Spring, J.X. Schachtner und K. Esterl
Chorgemeinschaft St. Bernhard FFB, Blechbläserquartett, Simon Probst (Leitung)
Für aktuelle Konzerttermine von Johannes X. Schachtner:
www.johannesxschachtner.com
Über
Johannes X. Schachtner
Johannes X. Schachtner ist nach seinem Studium und Stipendienaufenthalten in Bamberg und Paris als Dirigent und Komponist tätig. Er leitete Orchester wie die Kremerata Baltica, die Münchner Symphoniker, das Württembergische Kammerorchester Heilbronn, die Nationale Kammerphilharmonie Prag sowie zahlreiche Ensembles im Bereich der zeitgenössischen Musik.
Musiktheaterproduktionen führten ihn u. a. an das Vorarlberger Landestheater oder zur Münchener Biennale; er ist Gründungsdirigent und künstlerischer Leiter von Ju[mb]le, dem Jugendensemble für Neue Musik Bayern, und seit 2025 künstlerischer Leiter des Chorprojekts BERGSON VOICES.
Sein umfangreiches kompositorisches Werk wird von international renommierten Solisten und Orchestern aufgeführt. Für die Spielzeit 2024/2025 entstand u. a. ein abendfüllendes Musiktheaterwerk im Auftrag der Bayerischen Theaterakademie (Uraufführung Oktober 2024). Konzertprojekte führen ihn u.a. mit dem Vokalensemble Vokalzirkel und dem Orchester Ventuno (Fürth) zusammen. Für die NDR Radiophilharmonie Hannover entsteht ein neues Orchesterwerk (Uraufführung September 2025).
